8. November 2022

Kann KI echte Kunst?

Künstliche Intelligenz ist ein aufstrebendes Gebiet, das unsere Lebensweise verändert. Es ist an der Zeit, die Auswirkungen der KI auf unser Leben zu verstehen.

Künstliche Intelligenz (KI) gibt es schon seit Jahrzehnten, aber erst seit kurzem wird sie in großem Umfang im täglichen Leben eingesetzt. Die Technologie, die hinter der KI steht, macht rasante Fortschritte, und ihre Anwendungen und Fähigkeiten nehmen exponentiell zu.

Kurze Geschichte zur KI.

Die künstliche Intelligenz wurde erstmals 1950 von Alan Turing im Rahmen seiner Arbeiten zur Computerwissenschaft entwickelt. Er wollte eine Maschine bauen, die wie ein Mensch denken kann. In den 1960er Jahren schlug er einen Test vor, um festzustellen, ob eine Maschine wie ein Mensch denken kann, den so genannten Turing-Test. Bei diesem Test musste ein Richter mit zwei Personen interagieren – einer, die mit einem Computer sprach, und einer, die mit einem Menschen sprach. Wenn der Richter nicht erkennen konnte, welche Person mit einem Menschen und welche mit einem Computer sprach, hatte der Computer den Test bestanden. Der erste Meilenstein wurde 2014 bestanden. Hier nachzulesen: Turing Test success marks milestone in computing history

KI vs. menschliche Kreativität.

Heute ist die künstliche Intelligenz viel ausgereifter, als man es sich ursprünglich vorgestellt hatte. Sie wird heute in allen Bereichen eingesetzt, vom selbstfahrenden Auto bis zur Gesichtserkennungssoftware. Es gibt jedoch immer noch einige Bereiche, in denen die KI nicht mit der menschlichen Kreativität mithalten kann …

… oder doch?

Zuerst einmal müssen wir feststellen, bzw. definieren, was Kreativität denn überhaupt ist.

Unter „Kreativität„? bezeichnet i.d.R. die Fähigkeit eines Individuums oder einer Gruppe, in phantasievoller und gestaltender Weise zu denken und zu handeln.

Sicher habt ihr in letzter Zeit viele KI generierte Bilder oder Videos gesehen. Auch ich habe damit „rumgespielt“. Man muss ja mit der Zeit gehen. Hierfür habe ich eine künstliche Intelligenz mit meinem Gesicht gefüttert und trainiert. Herausgekommen sind natürlich größtenteils sehr heroische Bilder. Ein Ede ist halt so. Seht selbst:

Ich für meinen Teil würde sagen, dieser Punkt geht an die KI. Nicht nur hat es meine essenziellen Gesichtsmerkmale größtenteils richtig erkannt, sondern auch auf immer wieder phantasievolle Art und Weise interpretiert. Hierfür wurde fast ausschließlich der selbe Befehl benutzt. Drei Ausnahmen gibt es, aber die habt ihr sicher selber erkannt.

Jetzt könnte man auch sagen: Das ist ja einfach nur wie ein Filter, der dein Gesicht verzerrt und auf wilde Körper setzt. Aber dann treiben wir das Spiel doch etwas weiter.

Freiheit der KI

Jetzt stellt sich die Frage, was macht eine KI ohne Vorlage. Also eine komplett freie Interpretation eines Befehls. In nachfolgenden Fall war dieser: Abstract Oil Painting.

Uns jetzt wird es richtig spannend.

Mensch oder Maschine?

Hier sind 4 Bilder. Schaut sie euch im Detail an und überlegt euch, was von einer KI und was von einem echten Künstler geschaffen wurde. Damit es nicht zu einfach ist, sind die Farben angeglichen. Versucht das zu erkennen und schaut erst dann die Auflösung unten an.

bild1-eduard-sommerfeld
bild2-eduard-sommerfeld
bild4-eduard-sommerfeld
bild3-eduard-sommerfeld

Auflösung

Na, wie habt ihr geschätzt? Lasst eure Tipps gerne in der Kommentarspalte zurück. Hier kommt das, wahrscheinlich erstaunliche Ergebnis: Keines dieser Bilder wurde von einem Menschen generiert.

Die Bilder sind mit Absicht so klein, damit man keine Merkmale, wie Material oder einzelne Pinselstriche sieht. In Groß wird einem schnell klar, was künstlich erzeugt ist. Man darf aber nicht vergessen: vor ein paar Jahren konnten wir uns sowas überhaupt nicht vorstellen. Und meine KI Kreationen basieren auf einer frei zugänglichen, kostenlosen KI. Wie schaut es da wirklich hinter den Kulissen aus? Was können die Maschinen, was wir Normalsterbliche uns noch gar nicht vorstellen können?

Ede

5 1 vote
Article Rating
Abonnieren
Benachrichtige mich bei
guest
2 Comments
Oldest
Newest Most Voted
Inline Feedbacks
View all comments
didi

Das ist erstaunlich: Die KI hat nicht nur die Gesichtszüge des Ede perfekt übernommen, sondern auch sein Wesen sehr gut zur Geltung gebracht. Heroische Männlichkeit 🙂 Spass beiseite: Das Thema wird aktuell auch für Kreative immer realer. Toll das Du das hier aufgreifst. Sehr spannende Infos! Danke

alexander kupka

Ich bin versucht, die KI großartig zu finden… als Erweiterung unserer Phantasie….als Kunst möchte ich die Resultate nicht akzeptieren

2
0
Ich würde gerne deine Meinung dazu wissen. Kommentier gerne.x

DANKE

für die Anmeldung!
… und dass es dich gibt natürlich.